Die Ergebnisse finden Sie hier:
Die Bildergalerie finden Sie hier*:
*Hinweis: die Bildergalerie wird kontinuierlich befüllt. Alle Bilddaten finden Sie spätestens nächste Woche unter diesem Link
Wichtige Informationen zum Salamander RUN
Die Akkreditierung ist am 12.9 ab 15.30 Uhr auf dem Salamander Firmengelände möglich und schließt um 16.45 Uhr (Gruppenanmeldungen bereits um 16.30 Uhr).
Du erhältst dein Start-Kit und weitere Informationen zum Lauf.
Bitte erscheine daher spätestens um 16.45 Uhr an den ausgewiesenen Akkreditierungsposten und plane vorher Zeit für die Laufwege vom Auto zum Startplatz ein. Teilnehmer aus näherer Umgebung kommen am besten mit dem Fahrrad oder zu Fuß.
Aufgrund begrenzter Parkmöglichkeiten bitten wir Teilnehmer aus dem Umkreis, nach Möglichkeit mit dem Fahrrad anzureisen oder zu Fuß zu kommen.
Für Autofahrer stehen am Eventtag ausgewiesene Parkplätze fußläufig zum Firmengelände zur Verfügung - first come, first serve!
Die Parkplatzeinfahrt schließt mit Eventbeginn um 17:30, selbstverständlich können Autos jederzeit rausgefahren werden. Fahrräder können ebenfalls fußläufig zum Veranstaltungsgelände abgestellt werden.
15.30 Uhr - 16.45 Uhr: Akkreditierung / Ausgabe Start-Kit
17.00 Uhr: Eventeröffnung mit Bürgermeister Christian Kähler
Anschließend gemeinsames Warm-Up mit Musik und Moderation
Laufstart ca. 17.30 in mehreren Blöcken: Sprinter, Runner und Walker
After-Run-Party: Ausklang mit kühlen Getränken, leckeren Bowls und tollem Sound
21.00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Übermittelung von Gruppenname sowie Teilnehmerliste mit Vor- und Zuname bis 10. September per E-Mail an Salamander.Run@sip.de
Angemeldete Gruppen senden am Eventtag bitte bis spätestens 16.30 Uhr einen Vertreter zu den ausgewiesenen Gruppen-Akkreditierungsposten, der die Start-kits für seine Gruppe gebündelt entgegennimmt und verteilt
Fotoshootings für angemeldete Gruppen werden auch vor dem Lauf ab 16.00 Uhr angeboten
Den Organisator/die Organisatorin der Gruppe bitten wir um Weiterleitung dieser Information an alle Gruppenmitglieder
Der Lauf findet auch bei Regen statt, wir bitten die Teilnehmer um regen- und wetterfeste Kleidung sowie Schuhwerk. Die Laufstrecke führt entlang der Wertach über Feld- und Waldweg mit stellenweise unebenem Boden. Bitte beachte, dass die Oberfläche nicht asphaltiert ist und daher unregelmäßige Stellen, Steine und eventuell lockeren Untergrund sowie bei schlechter Witterung Pfützen aufweisen kann. Bei schlechtem Wetter sind Überdachungsmöglichkeiten für die Teilnehmer vor und nach dem Lauf organisiert.
Der Start wird grob nach Geschwindigkeit aufgeteilt: Sprinter, Läufer und Walker/Spaziergänger. Die Bereiche sind vor Ort ausgeschildert.
Foodtrucks und Getränke gibt es auf dem Veranstaltungsgelände, aber nicht entlang der Strecke.
Bitte beachtet, dass während der Veranstaltung Film- und Fotoaufnahmen gemacht werden. Mit Eurer Teilnahme stimmt Ihr deren Verwendung zu.
Eure Freunde und Familienmitglieder möchten Euch im Ziel mit offenen Armen empfangen und mit uns feiern? Sie sind auf unserem Firmen-Gelände herzlich willkommen! Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl, ist ein Anfeuern entlang der Strecke nicht vorgesehen. Nicht-Läufer bitten wir von einer Positionierung entlang der Strecke dringend abzusehen.
Treffpunkt, Start und Ziel ist auf dem Salamander Werksgelände in Türkheim:Jakob Sigle Straße 58
)
Numbers & Facts
Year of Establishment
1917 in Türkheim / Unterallgäu
Competencies
Plastic window and door systems
Leather fiber materials
Custom plastic profiles
Outdoor profiles
Toolmaking
Employees
Approximately 1,580 worldwide
Internationality
Represented in over 85 countries around the world
Internationality
Represented in over 85 countries around the world
Verpflegung
Ein Foodtruck wird vor Ort sein und für das leibliche Wohl sorgen. Es gibt eine Auswahl an leckeren Bowls und Getränken, sodass Sie nach dem Lauf eine wohlverdiente Stärkung genießen können.
SALAMANDER RUN | 2024
5 km Wegstrecke durch die Wertachauen
Die Laufstrecke führt entlang der Wertach über Feld- und Waldweg mit unebenem Boden. Bitte beachte, dass die Oberfläche stellenweise nicht asphaltiert ist und daher unregelmäßige Stellen, Steine und eventuell lockeren Untergrund aufweisen kann.
Sustainability at Salamander
At Salamander, sustainability has always been a top priority: words turn into actions in a tradition spanning over 100 years. From the beginning, our resource-efficient manufacturing and the reuse of sustainable materials have been of fundamental importance.
Thus, our current Salamander strategy "S500" places special emphasis on sustainability and the associated goals of reducing energy consumption and saving emissions. To achieve this, we rely on new and modern technologies.
more about sustainability at Salamander)
)
Sustainability at Salamander
At Salamander, sustainability has always been a top priority: words turn into actions in a tradition spanning over 100 years. From the beginning, our resource-efficient manufacturing and the reuse of sustainable materials have been of fundamental importance.
Thus, our current Salamander strategy "S500" places special emphasis on sustainability and the associated goals of reducing energy consumption and saving emissions. To achieve this, we rely on new and modern technologies.
more about sustainability at Salamander)
Erfolg entsteht durch Gemeinschaft
Wir bei Salamander sind stolz darauf, die Gemeinschaft zu unterstützen. Unser Engagement für soziale Projekte und die Zusammenarbeit mit dem Kinderhospiz St. Nikolaus zeigt, wie wir gemeinsam Großes bewirken können.
Innovation. Design. Sustainability.
Salamander Industrie-Produkte GmbH, a predominantly family-owned company with its headquarters in Türkheim, Unterallgäu, is one of the leading European system providers for highly energy-efficient window and door systems made of plastic.
As a reliable partner for window manufacturers, Salamander sets a standard with quality, high delivery capability, competent service, and a powerful product range based on its customers' needs. Salamander's customers use the profiles in renovation as well as in new construction, in residential and commercial building projects with the systems Salamander Brügmann bluEvolution and evolutionDrive.
Globally, Salamander employs around 1,580 staff, including about 40 apprentices at several locations, and distributes its profile systems in over 85 countries worldwide.